Rechtsanwalt Verwaltungsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
Das Verwaltungsrecht ist ein Teilgebiet des Öffentlichen Rechts und umfasst alle rechtlichen Inhalte, die im Zusammenhang mit der Staatsverwaltung stehen. Bei der so genannten Exekutive erfüllen staatliche Organe staatliche Aufgaben. Kennzeichnend für das Verwaltungsrecht ist es, dass eine Behörde oder ein Amt gegenüber dem Bürger auftritt. Das Verwaltungsrecht regelt nicht nur die Rechtsbeziehungen der staatlichen Organe zu dem einzelnen Bürger, sondern darüber hinaus auch die Beziehung zwischen den einzelnen Behörden untereinander.
Die Exekutive handelt als "dritte Staatsgewalt" durch ihre staatlichen Organe, also Behörden. Man unterscheidet zwischen dem Träger der Behörde (zum Beispiel die Bundesrepublik Deutschland, Freistaat Bayern etc.) und dem Organ als juristische Person, das im Verhältnis zum Bürger durch seine Amtsträger handelt, kurz: die Stelle, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt. Hat das Verwaltungshandeln Auswirkungen für den Bürger, so spricht man von Außenwirkung. Eine reine Innenwirkung liegt dagegen vor, wenn es nur gegenüber einer anderen staatlichen Stelle wirkt.
Man unterscheidet zwischen dem allgemeinen Verwaltungsrecht, zu dem sich Vorschriften hauptsächlich im Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) finden. Die allgemeinen für das Verwaltungsverfahren geltenden Regeln werden mit konkreten Vorschriften aus dem jeweiligen Rechtsgebiet ergänzt. Beispiel: Geht es um einen sozialrechtlichen Leistungsanspruch, so gelten zusätzlich die Vorschriften des Sozialgesetzbuches (SGB).
Das besondere Verwaltungsrecht bezieht sich dagegen auf bestimmte rechtliche Konstellationen, zum Beispiel das Polizei- und Ordnungsrecht, das Kommunalrecht und das Bauordnungsrecht. Auch das Umweltrecht, das Beamtenrecht und das Hochschul- und Prüfungsrecht zählen zum Besonderen Verwaltungsrecht. Als Verwaltungsorganisationsrecht werden zudem alle Regeln bezeichnet, die sich auf die behördliche Organisation beziehen.
Darüber hinaus gelten verschiedene Gesetzesgrundlagen, je nachdem welches Exekutivorgan handelt, also beispielsweise bei Bundesbehörden das Bundesverwaltungsverfahrensgesetz, bei Behörden auf Länderebene die jeweiligen Verwaltungsverfahrensgesetze der Bundesländer. Beispiel: Bei polizeilichem Handeln müssen die Polizeigesetze des jeweiligen Bundeslandes beachtet werden, etwa das bayerische Polizeiaufgabengesetz (PAG) und das Polizeiorganisationsgesetz (POG).
Die Behörde kann gegenüber dem Bürger auf verschiedene Weise agieren. Die häufigste Form behördlichen Handelns ist der so genannte Verwaltungsakt, der zudem mit Nebenbestimmungen (Auflagen, Bedingungen) ergänzt werden kann. Darüber hinaus kann sie auch Rechtsverordnungen erlassen. Der öffentlich-rechtliche Vertrag ist eine weitere Möglichkeit, mit der sich Behörden gegenseitig oder Behörde und Bürger einvernehmlich gegenseitig verpflichten können.
Weil die Verwaltungsorgane bei ihren Handlungen an Recht und Gesetz gebunden sind, kann der Bürger gegen behördliches Agieren vorgehen, wenn er beispielsweise von einem rechtswidrigen Verwaltungsakt betroffen ist. Bereits im behördlichen Verfahren stehen dem Bürger besondere Rechte gegenüber der Verwaltung zu, wie beispielsweise besondere Anhörungsrechte, etwa Öffentlichen Baurecht. Darüber hinaus können sie beispielsweise gegen einen behördlichen Verwaltungsakt Widerspruch bei der Behörde einlegen, den diese erlassen hat. Ist er erfolglos, so können Rechtstreitigkeiten gerichtlich bei den Verwaltungsgerichten geltend gemacht werden, also gemäß dem Instanzenzug beim: Verwaltungsgericht (VG), beim Oberverwaltungsgericht (OVG) als Berufungsgericht für Urteile des Verwaltungsgerichts und als Beschwerdegericht für andere Entscheidungen (z.B. einstweilige Anordnung, Beschlüsse) des Verwaltungsgerichts. In einigen Bundesländern werden diese Aufgaben nicht vom OVG wahrgenommen, sondern vom Verwaltungsgerichtshof, in Bayern vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof, in Hessen vom Hessischen Verwaltungsgerichtshof und in Baden-Württemberg vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg. Die Regeln für den verwaltungsgerichtlichen Prozess finden sich in der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) und weiteren Nebengesetzen.
Das Verwaltungsprozessrecht stellt dem Bürger verschiedene Klagearten zur Verfügung, je nachdem was er vor dem Verwaltungsgericht geltend machen will: Anfechtungsklage, Verpflichtungsklage, Leistungsklage, allgemeine Feststellungsklage, Widerspruchsverfahren oder beispielsweise wenn die Behörde verspätet handelt, die so genannte Untätigkeitsklage. Für dringende, eilige Fälle kann vorläufiger Rechtsschutz (einstweilige Anordnung) erwirkt werden.
Liegt ein rechtswidriges Handeln von Seiten einer Behörde vor, so steht dem Bürger Entschädigung zu, etwa in Form eines Erstattungsanspruchs, Amtshaftungsanspruch, wegen Amtspflichtverletzung etc.
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Verwaltungsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die im Rechtsgebiet Verwaltungsrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.
-
Rechtsanwältin Andrea Angenvoort-BaierKanzlei Andrea Angenvoort-BaierHauptstraße 45, 97262 Hausen bei Würzburg
Bewertung vom 24.12.2020
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Andrea Angenvoort-Baier für Rechtsfragen rund um den Bereich VerwaltungsrechtCorona-BeratungHauptstraße 45, 97262 Hausen bei WürzburgBewertung vom 24.12.2020
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Andrea Angenvoort-Baier für Rechtsfragen rund um den Bereich VerwaltungsrechtCorona-Beratung -
Rechtsanwalt Sven BrodtKanzlei Sven BrodtAm Pfalzmäuerchen 11, 55218 Ingelheim am RheinHerr Rechtsanwalt Sven Brodt ist Ihr kompetenter Partner im Bereich VerwaltungsrechtAm Pfalzmäuerchen 11, 55218 Ingelheim am RheinHerr Rechtsanwalt Sven Brodt ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Verwaltungsrecht
-
Rechtsanwalt Jorg RothKanzlei Jorg RothPfaffenrieder Strasse 1 A, 82515 Wolfratshausen
Bewertung vom 12.03.2021
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Verwaltungsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Jorg Roth gerne zur VerfügungPfaffenrieder Strasse 1 A, 82515 WolfratshausenBewertung vom 12.03.2021
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Verwaltungsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Jorg Roth gerne zur Verfügung -
Rechtsanwalt Jan WeidemannDr. Weidemann RechtsanwälteBautzner Str. 113, 01099 Dresden
Bewertung vom 02.03.2021
Herr Rechtsanwalt Jan Weidemann hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich VerwaltungsrechtBautzner Str. 113, 01099 DresdenBewertung vom 02.03.2021
Herr Rechtsanwalt Jan Weidemann hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Verwaltungsrecht -
Rechtsanwalt Joachim SchwörerRechtsanwälte Schwörer & Sieber - SanneVogesenstr. 59, 68229 Mannheim
Bewertung vom 12.07.2010
Herr Rechtsanwalt Joachim Schwörer ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich VerwaltungsrechtVogesenstr. 59, 68229 MannheimBewertung vom 12.07.2010
Herr Rechtsanwalt Joachim Schwörer ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Verwaltungsrecht -
Rechtsanwalt Frank MikschKanzlei Frank MikschOtto-Seeling-Promenade 2-4, 90762 Fürth
Bewertung vom 20.03.2021
Herr Rechtsanwalt Frank Miksch - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich VerwaltungsrechtOtto-Seeling-Promenade 2-4, 90762 FürthBewertung vom 20.03.2021
Herr Rechtsanwalt Frank Miksch - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Verwaltungsrecht -
Rechtsanwältin Eva SondermannR E S Rechtsanwaltskanzlei Eva SondermannGermaniastr. 18-20, 12099 BerlinHohe Birke 11, 15749 Mittenwalde
Bewertung vom 29.01.2019
Frau Rechtsanwältin Eva Sondermann vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich VerwaltungsrechtGermaniastr. 18-20, 12099 BerlinHohe Birke 11, 15749 MittenwaldeBewertung vom 29.01.2019
Frau Rechtsanwältin Eva Sondermann vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Verwaltungsrecht -
Rechtsanwalt Johann TrülzschKanzlei Johann TrülzschSchloßstr. 120, 12163 Berlin
Bewertung vom 03.10.2020
Herr Rechtsanwalt Johann Trülzsch ist Ihr kompetenter Partner im Bereich VerwaltungsrechtCorona-BeratungSchloßstr. 120, 12163 BerlinBewertung vom 03.10.2020
Herr Rechtsanwalt Johann Trülzsch ist Ihr kompetenter Partner im Bereich VerwaltungsrechtCorona-Beratung -
Rechtsanwältin Dr. jur. Marija DietrichKanzlei Marija DietrichKurhessenstrasse 20, 60431 Frankfurt am Main
Bewertung vom 01.03.2021
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Verwaltungsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Marija DietrichKurhessenstrasse 20, 60431 Frankfurt am MainBewertung vom 01.03.2021
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Verwaltungsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Marija Dietrich -
Rechtsanwalt Werner SchnabelKanzlei Werner SchnabelHoher Rain 10, 74193 Schwaigern
Bewertung vom 20.03.2010
Herr Rechtsanwalt Werner Schnabel – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich VerwaltungsrechtHoher Rain 10, 74193 SchwaigernBewertung vom 20.03.2010
Herr Rechtsanwalt Werner Schnabel – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Verwaltungsrecht -
Rechtsanwältin Anneliese QuackKanzlei Aussem, Heigl & QuackLindenstr. 4, 50354 HürthFrau Rechtsanwältin Anneliese Quack - Ihr juristischer Beistand im Bereich VerwaltungsrechtLindenstr. 4, 50354 HürthFrau Rechtsanwältin Anneliese Quack - Ihr juristischer Beistand im Bereich Verwaltungsrecht
-
Rechtsanwalt Hanns-Christian FrickeRechtsanwälte Dr. Fricke & Collegen PartG mbBYorckstr. 10, 30161 HannoverHerr Rechtsanwalt Hanns-Christian Fricke ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Verwaltungsrecht gerne behilflichYorckstr. 10, 30161 HannoverHerr Rechtsanwalt Hanns-Christian Fricke ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Verwaltungsrecht gerne behilflichRechtsanwalt beiRechtsanwälte Dr. Fricke & Collegen PartG mbB
-
Rechtsanwalt Matthias SchütteRechtsanwälte Dr. Fricke & Collegen PartG mbBYorckstr. 10, 30161 HannoverHerr Rechtsanwalt Matthias Schütte ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich VerwaltungsrechtYorckstr. 10, 30161 HannoverHerr Rechtsanwalt Matthias Schütte ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich VerwaltungsrechtRechtsanwalt beiRechtsanwälte Dr. Fricke & Collegen PartG mbB
-
Rechtsanwalt Jochen HirschbergKanzlei Jochen HirschbergSaarlouiser Str. 22, 15890 EisenhüttenstadtHerr Rechtsanwalt Jochen Hirschberg bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich VerwaltungsrechtSaarlouiser Str. 22, 15890 EisenhüttenstadtHerr Rechtsanwalt Jochen Hirschberg bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Verwaltungsrecht
-
Rechtsanwältin Silke WollburgAnwaltskanzlei WollburgMunscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen
Bewertung vom 28.10.2020
Bei juristischen Problemen im Bereich Verwaltungsrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Silke WollburgMunscheidstraße 14, 45886 GelsenkirchenBewertung vom 28.10.2020
Bei juristischen Problemen im Bereich Verwaltungsrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Silke Wollburg -
Rechtsanwalt Paul KönigsteinKanzlei Paul KönigsteinBerger Str. 178, 60385 Frankfurt am MainHerr Rechtsanwalt Paul Königstein bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich VerwaltungsrechtBerger Str. 178, 60385 Frankfurt am MainHerr Rechtsanwalt Paul Königstein bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Verwaltungsrecht
-
Rechtsanwalt Stefan LotzKanzlei Stefan LotzNikolausberger Weg 31, 37073 GöttingenHerr Rechtsanwalt Stefan Lotz ist Ihr Ansprechpartner für VerwaltungsrechtNikolausberger Weg 31, 37073 GöttingenHerr Rechtsanwalt Stefan Lotz ist Ihr Ansprechpartner für Verwaltungsrecht
-
Rechtsanwalt Dr. Dieter HildebrandtBürogemeinschaft Lüken-Klein, Grundei und HildebrandtFriedländer Weg 20a, 37085 Göttingen
Bewertung vom 03.12.2020
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Verwaltungsrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Dieter HildebrandtFriedländer Weg 20a, 37085 GöttingenBewertung vom 03.12.2020
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Verwaltungsrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Dieter Hildebrandt -
Rechtsanwältin Doris SpoidaKanzlei FalkenseePotsdamer Str. 28, 14612 Falkensee
Bewertung vom 02.06.2018
Bei juristischen Fragen im Bereich Verwaltungsrecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Doris SpoidaPotsdamer Str. 28, 14612 FalkenseeBewertung vom 02.06.2018
Bei juristischen Fragen im Bereich Verwaltungsrecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Doris SpoidaRechtsanwältin beiKanzlei Falkensee -
Rechtsanwalt Dirk PurschwitzPurschwitz RechtsanwälteLudwigstr. 24, 09113 ChemnitzHerr Rechtsanwalt Dirk Purschwitz – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich VerwaltungsrechtLudwigstr. 24, 09113 ChemnitzHerr Rechtsanwalt Dirk Purschwitz – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Verwaltungsrecht
-
Rechtsanwalt Malte Jörg UffelnKanzlei Malte Jörg UffelnNordstr. 27, 63584 Gründau
Bewertung vom 15.04.2021
Herr Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich VerwaltungsrechtCorona-BeratungNordstr. 27, 63584 GründauBewertung vom 15.04.2021
Herr Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich VerwaltungsrechtCorona-Beratung -
Rechtsanwältin Stefanie HelzelVerkehrsrecht NürnbergElbinger Str. 11, 90491 Nürnberg
Bewertung vom 12.04.2021
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Verwaltungsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Stefanie HelzelElbinger Str. 11, 90491 NürnbergBewertung vom 12.04.2021
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Verwaltungsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Stefanie Helzel -
Rechtsanwalt Dr. Gabriel GlosGR RechtsanwälteFerdinand-Rhode-Str. 14, 04107 Leipzig
Bewertung vom 20.09.2013
Herr Rechtsanwalt Dr. Gabriel Glos ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich VerwaltungsrechtFerdinand-Rhode-Str. 14, 04107 LeipzigBewertung vom 20.09.2013
Herr Rechtsanwalt Dr. Gabriel Glos ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich VerwaltungsrechtRechtsanwalt beiGR Rechtsanwälte -
Rechtsanwalt Manfred SchulteRechtsanwälte Runkel Schneider WeberMittelstr. 20-24, 50672 KölnKönigsallee 100, 40215 Düsseldorf
Bewertung vom 31.10.2019
Herr Rechtsanwalt Manfred Schulte ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um VerwaltungsrechtMittelstr. 20-24, 50672 KölnKönigsallee 100, 40215 DüsseldorfBewertung vom 31.10.2019
Herr Rechtsanwalt Manfred Schulte ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Verwaltungsrecht -
Rechtsanwalt Mark Henkelhsk RechtsanwälteGewerbepark 3, 36160 Dipperz
Bewertung vom 02.05.2018
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Verwaltungsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Mark HenkelCorona-BeratungGewerbepark 3, 36160 DipperzBewertung vom 02.05.2018
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Verwaltungsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Mark HenkelCorona-BeratungRechtsanwalt beihsk Rechtsanwälte
Rechtstipps von Anwälten für Verwaltungsrecht
Themen Verwaltungsrecht
- Rechtsanwalt Ablehnungsbescheid |
- Rechtsanwalt Auflage |
- Rechtsanwalt Behörde |
- Rechtsanwalt Berufung |
- Rechtsanwalt Bescheid |
- Rechtsanwalt Bundesfreiwilligendienst |
- Rechtsanwalt Corona |
- Rechtsanwalt Dienstaufsichtsbeschwerde |
- Rechtsanwalt Einstweiliger Rechtsschutz |
- Rechtsanwalt Ersatzvornahme |
- Rechtsanwalt EU-Führerschein |
- Rechtsanwalt Fahrerlaubnis |
- Rechtsanwalt Fahrverbot |
- Rechtsanwalt Führerschein |
- Rechtsanwalt Führerscheinentzug |
- Rechtsanwalt Gerichtskosten |
- Rechtsanwalt Gewerbeerlaubnis |
- Rechtsanwalt Glücksspiel |
- Rechtsanwalt Kanalgebühren |
- Rechtsanwalt Komasaufen |
- Rechtsanwalt Ladung |
- Rechtsanwalt Meldepflicht |
- Rechtsanwalt MPU |
- Rechtsanwalt Musterung |
- Rechtsanwalt Namensrecht |
- Rechtsanwalt Öffentlich-rechtlicher Vertrag |
- Rechtsanwalt Pass |
- Rechtsanwalt Prüfungsrecht |
- Rechtsanwalt Rechtsbehelfe |
- Rechtsanwalt Revision |
- Rechtsanwalt Rundfunkgebühr |
- Rechtsanwalt Sofortige Vollziehung |
- Rechtsanwalt Sofortvollzug |
- Rechtsanwalt Unterlassungsklage |
- Rechtsanwalt Versammlung |
- Rechtsanwalt Verwaltung |
- Rechtsanwalt Verwaltungsakt |
- Rechtsanwalt Verwaltungsverfahren |
- Rechtsanwalt Vollstreckung |
- Rechtsanwalt Wehrdienst |
- Rechtsanwalt Widerspruch |
- Rechtsanwalt Zivildienst |
- Rechtsanwalt Zuständigkeit |
- Rechtsanwalt Zustellung