514 Anwälte für Prozesskosten

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Seiring
sehr gut
Kanzlei Volker Seiring, Scheffelstraße 65, 79102 Freiburg im Breisgau 6890.4688719044 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Öffentliches Recht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Volker Seiring ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Prozesskosten
aus 24 Bewertungen Ich war durcheinander weil ich nicht wusste, worum es sich handelt. Zum Glück hatte Herr Seiring die Situation im … (10.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rudolf P. B. Riechwald
Rechtsanwalt Rudolf P. B. Riechwald
RIECHWALD RECHTSANWÄLTE, Franz-Joseph-Str. 9, 80801 München 7118.4927403662 km
Schneller und effektiver Rechtsschutz der Grundrechte der Menschen gegen fehlerhafte und unverhältnismäßige staatliche Maßnahmen! Spezialkanzlei im Bildungs-z. B. Hochschulzulassungs- Prüfungsrecht
Fachanwalt VerwaltungsrechtÖffentliches Recht • Umweltrecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Rudolf P. B. Riechwald vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Prozesskosten
aus 5 Bewertungen Schön war das Herr Riechwald sich auf meine Anfrage sofort gemeldet hat und das Problem mit Hilfe meiner gesendeten … (08.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Kühne
Rechtsanwalt Jan Kühne
Kanzlei Jan Kühne, Josef-Bautz-Straße 32, 63457 Hanau 6841.2417941621 km
Beamtenrecht • VerwaltungsrechtÖffentliches Recht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Jan Kühne hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Prozesskosten
aus 6 Bewertungen Sehr geehrter, lieber Herr Kühne Sie haben für uns einen umgehenden Schulwechsel erreicht. Für meine Tochter und … (04.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Adam Kaczko LL.M.
Rechtsanwalt Adam Kaczko LL.M.
KACZKO LEGAL, Pawła Gdańca 10B/15, 80-336 Danzig, Polen 7150.0155797223 km
Your friendly neighbourhood Polish business lawyer
Internationales Wirtschaftsrecht • Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Prozesskosten steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Adam Kaczko LL.M. gerne zur Verfügung
aus 7 Bewertungen Herr Kaczko betreute unser Unternehmen bei der Vertragsgestaltung eines polnischen Kunden, zudem übernahm er auch … (08.02.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Enver Schrömbgens
sehr gut
Kanzlei es:c, Franz-Ludwig-Str. 21, 54290 Trier 6716.8191967442 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Enver Schrömbgens unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Prozesskosten
aus 37 Bewertungen Ich kann Enver Schrömgens nur unendlich danken für seine fundierte, konzentrierte, hochkompetente Begleitung einer … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Hebinger
Rechtsanwalt Stefan Hebinger
Rechtsanwaltskanzlei Hebinger, Bacchusweg 3, 67146 Deidesheim 6834.2906061393 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Stefan Hebinger - Ihr juristischer Beistand im Bereich Prozesskosten
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Daniel Thimig
Rechtsanwalt Dr. Daniel Thimig
Kanzlei | Thimig, Boxbergweg 1, 66538 Neunkirchen 6772.9128629359 km
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! (BB)
Fachanwalt Arbeitsrecht • Werkvertragsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Recht • Jagdrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Daniel Thimig hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Prozesskosten
aus 8 Bewertungen Wir wollten einen Vollstreckungstitel zu einem Prozess nachdem Herr Dr.Thimig sich eingelesen hatte kam der Rat, es … (27.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Isabel Engelhardt
Rechtsanwältin Isabel Engelhardt
Fachanwälte Engelhardt, Nibelungenplatz 3, 60318 Frankfurt am Main 6825.7795148362 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin VerwaltungsrechtÖffentliches Recht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Isabel Engelhardt hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Prozesskosten
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Aleš Vodičar LL.M.
Rechtsanwalt Dr. Aleš Vodičar LL.M.
Odvetnik Rechtsanwalt/Attorney-at-law, Cigaletova 7, Ljubljana 1000, Slowenien 7431.7436802732 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • StrafrechtÖffentliches Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Aleš Vodičar LL.M. – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Prozesskosten
aus 5 Bewertungen Sehr zu empfehlen diese Kanzlei // es wird einem schnell und professionell geholfen... Deshalb 5 Sterne in … (09.06.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Hummel
sehr gut
Abamatus, Grünfinkenstr. 5, 82194 Gröbenzell 7103.5809082778 km
Verfassungsrecht • Internationales Recht • Öffentliches Recht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Prozesskosten steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Hummel gerne zur Verfügung
aus 156 Bewertungen Freundliche und kompetente Beratung (16.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Franz
Rechtsanwaltskanzlei Torsten Franz, Bünaustr. 33, 01159 Dresden 7078.4233672463 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Unterhaltsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Prozesskosten bietet Herr Rechtsanwalt Torsten Franz
(07.06.2023) Eine sehr schnelle Antwort, Kompetenz und einen Gesprächstermin
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Kayser LL. M.
Rechtsanwalt Robert Kayser LL. M.
CM Law, 55-57, rue de Merl, L-2146 Luxemburg, Luxemburg 6691.1279604185 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Robert Kayser LL. M. hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Prozesskosten
(17.05.2022) X
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Lamers
Rechtsanwalt Stefan Lamers
Rechtsanwälte Garben, Schlüter, Schützler & Reiss, Hohenzollernring 103, 50672 Köln 6673.7479163601 km
Öffentliches Baurecht • Baurecht & Architektenrecht • Maklerrecht • Öffentliches RechtVerwaltungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Stefan Lamers ist Ihr Ansprechpartner für Prozesskosten
(22.02.2024) Hat sich in einen komplexen Prozess sehr zügig und kompetent eingearbeitet, verständlich beraten und das für uns so …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Nikola Krstić
Rechtsanwalt Dr. Nikola Krstić
RA Kanzlei Dr Nikola Krstić, Jirečekova 21, 21000 Novi Sad, Serbien 7821.0887069678 km
Immer für Ihnen da...
Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Prozesskosten hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Nikola Krstić
(29.05.2024) Ich kontaktierte Herr Krstic um mich aus Serbien auszubürgern. Im diesen Fall konnte Herr Krstic schnell beraten und …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dominik Baier
Rechtsanwalt Dominik Baier
Nonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Wendtstr. 17, 76185 Karlsruhe 6867.016794803 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Schulrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Prozesskosten hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dominik Baier
aus 5 Bewertungen Herr Baier hat mich sehr gut beraten und durch die Verhandlung geführt. (03.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Simone Hartwig
sehr gut
Rechtsanwältin Simone Hartwig
KANZLEI HARTWIG, Kleinschmidtstr. 24, 69115 Heidelberg 6865.2466693446 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Maklerrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Simone Hartwig - Ihr juristischer Beistand im Bereich Prozesskosten
aus 15 Bewertungen Frau Rechtsanwältin Hartwig hat uns geholfen, den Eigenbedarf an einer für unseren Sohn gekauften Wohnung … (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Seifert
Kanzlei Thomas Seifert, Steinroth 32, 4700 Eupen, Belgien 6633.0809951576 km
Strafrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Medizinrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Prozesskosten beantwortet Herr Rechtsanwalt Thomas Seifert
Profil-Bild Abogada Dr. Yvonne Rieser
sehr gut
Abogada Dr. Yvonne Rieser
BBR RIESER ALVAREZ ABOGADOS, Calle 116 No 20 31, 110231 Bogota, Kolumbien 4025.3135437715 km
Familienrecht • Migrationsrecht • Öffentliches Recht • Wirtschaftsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwältin Frau Abogada Dr. Yvonne Rieser ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Prozesskosten gerne behilflich
aus 41 Bewertungen Dr. Yvonne Rieser hat mich sofort und sehr ausführlich geantwortet, sodass ich mir schnell einen Überblick über meine … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Giesen
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Giesen
Kanzlei Michael Giesen, Am Wehrhahn 18, 40211 Düsseldorf 6649.5998563693 km
Wir kämpfen einseitig nur für Ihr Recht!
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Beamtenrecht • StrafrechtÖffentliches Recht
Herr Rechtsanwalt Michael Giesen ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Prozesskosten
aus 120 Bewertungen Schnelle Kontaktaufnahme und Hilfestellung wie gehandelt werden sollte. In Notfälle nahezu keine Wartezeit. (25.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Irina Shafir LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Irina Shafir LL.M.
Kanzlei Shafir, Neutornow 38a, 16259 Bad Freienwalde (Oder) 6996.2180230872 km
Für das eigene Recht einzustehen, zeigt Selbstvertrauen. Ich unterstütze Sie dabei.
Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Irina Shafir LL.M. ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Prozesskosten
aus 10 Bewertungen Irina hat mich bei meinem Forderungsanliegen betreut - und das mehr als erfolgreich! Ich danke ihr herzlich für das … (24.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Yana Krause
Wirtschaftskanzlei FAITZER, Georgsplatz 1, 20099 Hamburg 6720.4673988861 km
Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Internationales Recht • Zivilprozessrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Prozesskosten beantwortet Frau Rechtsanwältin Yana Krause
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc Stenzel
sehr gut
Rechtsanwalt Marc Stenzel
Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS), Königstr. 8, 47051 Duisburg 6637.5657176331 km
Fachanwalt ArbeitsrechtÖffentliches Recht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Marc Stenzel hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Prozesskosten
aus 34 Bewertungen Herr RA Stenzel hat mich in einer arbeitsrechtlichen Angelegenheit bestens beraten und meine Ansprüche bestmöglich … (11.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Patrick Lau
Rechtsanwalt Patrick Lau
Becker § Hansen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Kaiserstraße 67, 69115 Heidelberg 6864.9763362487 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Patrick Lau ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Prozesskosten
Profil-Bild Rechtsanwältin Nora Dimitrova, LL.M.
sehr gut
Kanzlei Dimitrova & Toleva, Dragoman 3/3/1, 9002 Warna, Bulgarien 8459.0803754473 km
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Frau Rechtsanwältin Nora Dimitrova, LL.M. - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Prozesskosten
aus 20 Bewertungen Ich hatte den Eindruck, dass Frau Dimitrova eine sehr kompetente und gewissenhafte Rechtsanwältin ist. Auch … (17.11.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Prozesskosten

Fragen und Antworten

  • Prozesskosten: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Prozesskosten sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Prozesskosten: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Prozesskosten umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Prozesskosten und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

Prozesskosten sind die Kosten, die bei der Durchführung eines Gerichtsverfahrens entstehen. Die Prozesskosten setzen sich überwiegend aus den Gerichtskosten und den Anwaltskosten zusammen. Unter Umständen können noch weitere Ausgaben zu den Prozesskosten gerechnet werden. Das ist z. B. der Fall, wenn ein Sachverständiger mit der Erstellung eines - für die Vorbereitung des Verfahrens erforderlichen - Gutachtens beauftragt wurde; beispielhaft zu nennen ist in diesem Zusammenhang ein medizinisches Gutachten. Stellt der Gutachter einen Behandlungsfehler oder Diagnosefehler fest, führt das unter Umständen zur sog. Arzthaftung.

Die Kosten eines Prozesses vor den ordentlichen Gerichten

Zumindest bei den ordentlichen Gerichten - also Amtsgericht, Landgericht, Oberlandesgericht und Bundesgerichtshof - muss grundsätzlich der im Rechtsstreit Unterlegene die gesamten Prozesskosten, und damit auch die Anwaltsgebühren des Gegners, übernehmen. Bei nur teilweisem Obsiegen werden die Prozesskosten geteilt. Nicht selten erhält daher z. B. der Geschädigte nach einem Verkehrsunfall nur 50 % seines Schadens - egal ob Personenschaden, Vermögensschaden oder Sachschaden - ersetzt, weil ihm selbst ein Mitverschulden am Unfall anzurechnen ist. Das ist unter anderem der Fall, wenn er einen zu geringen Sicherheitsabstand eingehalten hat oder ihm Geschwindigkeitsüberschreitung oder Fahruntüchtigkeit wegen der Einnahme von Drogen oder Alkohol nachgewiesen werden konnte.

Wer die Prozesskosten bei z. B. einem Zivilprozess zu übernehmen hat, ist in den §§ 91 ff. ZPO - Zivilprozessordnung - geregelt. Wird etwa eine Räumungsklage gegen den Mieter abgewiesen, darf das zuständige Gericht dem klagenden Vermieter die Prozesskosten auferlegen, vgl. hierzu § 93b ZPO. Wer beispielsweise gerichtlich zur Zahlung von Unterhalt - etwa Kindesunterhalt oder Ehegattenunterhalt - verpflichtet wird, muss ebenfalls die Kosten des Prozesses übernehmen. Schließen die Parteien einen Prozessvergleich, so sind die Kosten des Prozesses mangels anderer Vereinbarungen gegeneinander aufzuheben, d. h., jede Partei trägt die eigenen Anwaltskosten, die Gerichtskosten werden dagegen gleichermaßen aufgeteilt, vgl. § 98 ZPO. In einem Strafverfahren dagegen - z. B. wegen Fahrerflucht, Sachbeschädigung oder Körperverletzung - werden die Prozesskosten stets dem Verurteilten auferlegt.

Die Kosten eines Prozesses vor den besonderen Gerichten

Bei den besonderen Gerichten - im Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht und Steuerrecht - gelten häufig andere Regeln. Wenn man z. B. nach einer Kündigung Klage auf Kündigungsschutz beim Arbeitsgericht erster Instanz einreicht, Zeugniskorrektur verlangt oder im Fall von Mobbing am Arbeitsplatz Schadenersatz verlangt, kann man vom Gegner auch bei Obsiegen nicht die Erstattung der eigenen Rechtsanwaltskosten verlangen, § 12 Arbeitsgerichtsgesetz. Im Sozialrecht gibt es etwa kein Versäumnisurteil und die Gerichtsverfahren sind für den rechtssuchenden Bürger, der z. B. Hartz IV empfängt, zumeist kostenfrei.

Kostenfestsetzungsbeschluss nötig?

Hat man die Kostengrundentscheidung des Gerichts, muss man den sog. Kostenfestsetzungsbeschluss beantragen, also eine Entscheidung über die exakte Höhe der Prozesskosten. Er stellt einen Vollstreckungstitel dar, ohne den man die Prozesskosten nicht vom unterlegenen Gegner im Rahmen der Zwangsvollstreckung beitreiben darf. Bevor man mit seinem Anwalt jedoch eine Honorarvereinbarung trifft, sollte man bedenken, dass im Kostenfestsetzungsbeschluss nur die zur Rechtsverteidigung notwendigen Kosten festgesetzt werden, der Mandant also bei zu hohen Anwaltskosten auf einem Teil seiner Ausgaben sitzen bleiben kann. Bei einer Abrechnung nach dem RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - ist jedoch in der Regel mit einer vollen Kostenerstattung zu rechnen.

Übrigens: Der vom Kostenfestsetzungsbeschluss zu unterscheidende Kostenansatz, mit dem allein die Gerichtskosten festgesetzt werden (z. B. beim Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht 1. Instanz), stellt einen Verwaltungsakt dar, gegen den ein Rechtsbehelf, nämlich die Erinnerung, zulässig ist.

Prozesskostenhilfe etc.

Wer sich einen Rechtsstreit finanziell nicht leisten könnte, kann unter Umständen Prozesskostenhilfe nach den §§ 114 ff. ZPO verlangen. Voraussetzung sind aber unter anderem die hinreichenden Erfolgsaussichten der Klage. Ist man bei einer Rechtsschutzversicherung versichert, besteht ferner die Möglichkeit, dass sie die Prozesskosten übernimmt. Man sollte daher rechtzeitig einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen und klären, ob die Versicherung im betreffenden Fall einstandspflichtig ist oder nicht. Oft übernimmt diese Aufgabe der eigene Verkehrsanwalt, Scheidungsanwalt, Arbeitsrechtsanwalt etc. Von der Steuer kann man die Prozesskosten nur noch in seltenen Fällen absetzen, z. B. als Werbungskosten, wenn sie eindeutig beruflich veranlasst waren, oder nach einem Zivilprozess als außergewöhnliche Belastungen, wenn deswegen die Existenz des Steuerzahlers bedroht wäre.

Im Strafrecht gibt es übrigens noch den sog. Pflichtverteidiger. Auf diesen hat man aber keinen Anspruch, wenn einem das nötige Geld für den Strafverteidiger nach Wahl fehlt. Das Gericht ordnet einem Beschuldigten vielmehr einen Pflichtverteidiger unter anderem dann bei, wenn ihm ein Verbrechen zur Last gelegt wird oder der Beschuldigte in Untersuchungshaft sitzt. Darüber hinaus kann der Wahlverteidiger einen Antrag auf Beiordnung als Pflichtverteidiger stellen. Der Pflichtverteidiger wird aus der Staatskasse bezahlt - die Ausgaben für ihn gehören somit zu den Verfahrenskosten, die der Beschuldigte im Falle einer Verurteilung selbst tragen muss.

Einen zumindest groben Überblick über die zu erwartenden Prozesskosten bieten diesbezüglich diverse Prozesskostenrechner im Internet. Man sollte sich aber nicht nur auf diese Prozesskostenrechner verlassen, sondern sich über die Prozesskosten explizit von seinem Anwalt aufklären lassen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Prozesskosten umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Prozesskosten besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.