221 Anwälte für Tierschutzgesetz

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Rebecca Kurth
Rechtsanwältin Rebecca Kurth
Kanzlei Kurth, Poppelsdorfer Allee 40b, 53115 Bonn 6694.6041168187 km
Versicherungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Recht rund ums Tier • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Rebecca Kurth hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Tierschutzgesetz
aus 8 Bewertungen Mein Fall könnte sie Angeblich wegen seitlichen gründen nicht annehmen also nicht zu Stande gekommen Praktisch … (01.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas-Peter Zelmer
Kanzlei Zelmer, Große Weinmeisterstr. 28, 14469 Potsdam 6960.9771524265 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas-Peter Zelmer – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Tierschutzgesetz
(19.07.2022) Fachlich echt fit - gibt gute Tips - ich hoffe wir brauchen ihn nicht gegen die Forstbehörde aber wenn doch ist er …
Profil-Bild Rechtsanwalt Henrik Karch
sehr gut
Rechtsanwalt Henrik Karch
Rechtsanwaltskanzlei Henrik Karch, Altmarkt 6, 01067 Dresden 7080.1895854169 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Recht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Umweltrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Henrik Karch ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Tierschutzgesetz
aus 42 Bewertungen So haben wir Herrn Karch in unserer Sache erlebt und konnten uns auf seine Ausdauer und Beharrlichkeit bis zum … (01.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Seiwerth
Kanzlei Seiwerth, Weinstraße Nord 18, 67098 Bad Dürkheim 6829.2681599329 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Agrarrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Seiwerth ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Tierschutzgesetz
Profil-Bild Rechtsanwältin Florentine Foucar
sehr gut
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft am Isartor, Rumfordstr. 57, 80469 München 7119.8983843386 km
Umweltrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Wirtschaftsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht
Frau Rechtsanwältin Florentine Foucar – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Tierschutzgesetz
aus 14 Bewertungen Als Gründer und Geschäftsführer werde ich immer wieder mit spontanen rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Ich … (07.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susan Pari Kaupp
Rechtsanwältin Susan Pari Kaupp
Neitzel § Kaupp Rechtsanwälte, Hindenburgstraße 16-18, 71083 Herrenberg 6921.6157850116 km
RECHT FAMILIEN FREUNDLICH: Familien- und Pferderecht in einer familienfreundlichen Kanzlei, in der Sie (r)echt freundlich beraten werden.
Familienrecht • Pferderecht • Unterhaltsrecht • Recht rund ums Tier
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Susan Pari Kaupp bietet im Bereich Tierschutzgesetz Rechtsberatung und Vertretung
(24.02.2023) Ich habe bei Frau Kaupp sehr schnell einen Termin bekommen und mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie hat mich super …
Profil-Bild Anwalt Dr. Stephan Paetzold
Anwalt Dr. Stephan Paetzold
Paetzold Avocats, 18, Rue de Tilsitt, 75017 Paris, Frankreich 6482.0140034595 km
Baurecht & Architektenrecht • Wirtschaftsrecht • Umweltrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Ihr kompetenter Herr Anwalt Dr. Stephan Paetzold für Rechtsfragen rund um den Bereich Tierschutzgesetz
Profil-Bild Rechtsanwalt Gerhard Zulauf
Rechtsanwalt Gerhard Zulauf
Kanzlei Gerhard Zulauf, An d. Stückwiese 9, 36325 Feldatal 6826.9206943493 km
Fachanwalt Agrarrecht
Herr Rechtsanwalt Gerhard Zulauf ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Tierschutzgesetz
(12.06.2023) Fachlich sehr kompetent, strukturierte und schnelle Arbeitsweise. Hier ist man keine Nummer, sondern Herr Zulauf ist …
Profil-Bild Rechtsanwalt Jürgen Althaus
sehr gut
Rechtsanwalt Jürgen Althaus
tiermedrecht - Anwaltskanzlei Althaus, Feldstiege 102, 48161 Münster 6655.6479413478 km
Tierarztrecht? Wir können das erklären!
Recht rund ums Tier • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arzthaftungsrecht • Kaufrecht • Strafrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Tierschutzgesetz bietet Herr Rechtsanwalt Jürgen Althaus
aus 17 Bewertungen Herr Althaus betreute die Umwandlung meiner bisherigen Einzelpraxis in eine Gemeinschaftspraxis und die für später … (16.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Orkun Artiisik
sehr gut
Orkun Artiisik Rechtsanwaltskanzlei, Alt-Moabit 83, 10555 Berlin 6970.8057207158 km
Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Recht rund ums Tier • Zivilrecht • Kaufrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Tierschutzgesetz hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Orkun Artiisik
aus 11 Bewertungen Ich bin im Januar aus dem Krieg in der Ukraine zurückgekommen, arbeite in Berlin und möchte eine Aufenthaltserlaubnis … (24.09.2023)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Maik Kröger
Rechts- und Fachanwalt Maik Kröger
Kanzlei Kröger – Düngefeld – Düngefeld, Herzogenplatz 3, 29525 Uelzen 6784.3815923292 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Recht rund ums Tier
Herr Rechts- und Fachanwalt Maik Kröger unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Tierschutzgesetz
Profil-Bild Rechtsanwalt Reinhard Weeg
Rechtsanwalt Reinhard Weeg
Kanzlei Rechtsanwalt Reinhard Weeg, Hauptstr. 163, 33378 Rheda-Wiedenbrück 6709.0380791114 km
Umweltrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Reinhard Weeg vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Tierschutzgesetz
(12.05.2023) Schnelle Meldung, durch den Anwalt, freundliches Gespräch zur Erörterung der Sachlage.
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens O. Leisse
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Chemnitzstrasse 32-34, 24116 Kiel 6686.5366369473 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Agrarrecht
Herr Rechtsanwalt Jens O. Leisse – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Tierschutzgesetz
Profil-Bild Rechtsanwältin Nadine Klefke LL.M. Eur.
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Klefke, Schiffertorsstraße 26, 21682 Stade 6686.5489680073 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Jagdrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Pferderecht • Agrarrecht
Frau Rechtsanwältin Nadine Klefke LL.M. Eur. ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Tierschutzgesetz
aus 31 Bewertungen Ich habe Frau Klefke zwecks Beratung zur Anerkennung einer Covid-19-Erkrankung als Dienstunfall aufgesucht. Diese … (03.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Burkhard Zurheide
Rechtsanwalt Burkhard Zurheide
Anwaltssozietät Dr. Rössler GbR, Lina-Oetker-Str. 2 B, 33615 Bielefeld 6713.2923694714 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Burkhard Zurheide ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Tierschutzgesetz gerne behilflich
Profil-Bild Avvocato Daniele Bracchi LL.M.
Studio Legale Agnoli e Giuggioli, Via Serbelloni, 14, Mailand, Italien 7122.1062833456 km
Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Umweltrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwalt Herr Avvocato Daniele Bracchi LL.M. ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Tierschutzgesetz
(09.09.2021) Ist kompetent aber sehr vorsichtig!
Profil-Bild Rechtsanwältin Isabel Engelhardt
Rechtsanwältin Isabel Engelhardt
Fachanwälte Engelhardt, Nibelungenplatz 3, 60318 Frankfurt am Main 6825.7795148362 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Tierschutzgesetz bietet Frau Rechtsanwältin Isabel Engelhardt
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Köster
Rechtsanwalt Köster, Dorfstrasse 66, 23714 Malente 6716.0543089781 km
Fachanwalt Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht
Herr Rechtsanwalt Martin Köster hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Tierschutzgesetz
Profil-Bild Rechtsanwältin Aet Bergmann
Rechtsanwältin Aet Bergmann
bnt attorneys in CEE, Telliskivi 60, 10412 Tallinn, Estland 7139.0470270138 km
Arbeitsrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Umweltrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Aet Bergmann ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Tierschutzgesetz
(03.07.2023) sehr schnelle Kontaktaufnahme, der Vorgang befindet sich allerdings erst in der Vorprüfung hinsichtlich einer …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thorsten Gottwald
Dr. Thorsten Gottwald Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Friedrichstr. 95, 10117 Berlin 6974.1129211949 km
Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Thorsten Gottwald ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Tierschutzgesetz
Profil-Bild Rechtsanwältin Angela Carstensen
sehr gut
Rechtsanwältin Angela Carstensen
CARSTENSEN Wirtschaftsrecht, Münchener Straße 12, 60329 Frankfurt am Main 6825.6231261622 km
Deutschlandweite Beratung im Öffentlichen Baurecht, Datenschutzrecht, Denkmalschutzrecht, Kommunalrecht, Informationsfreiheitsrecht, Umweltrecht, Verwaltungsrecht und Medien-/Urheberrecht.
Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Baurecht & Architektenrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Angela Carstensen ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Tierschutzgesetz
aus 16 Bewertungen Sehr kompetente und freundliche Beratung durch Frau Carstensen im Bereich des Verwaltungsprozessrechts. (02.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gianna Chiappa
Rechtsanwaltskanzlei Chiappa, Am Kümmerling 37 A, 55294 Bodenheim 6813.8305896704 km
Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Recht rund ums Tier • Pferderecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Tierschutzgesetz steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Gianna Chiappa gerne zur Verfügung
aus 6 Bewertungen Frau Chiappa und ihr Team zeigen - neben ihrer hervorragenden juristischen Kompetenz - eine hervorragende rundum … (24.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Joachim Schmidt
sehr gut
Rechtsanwalt Joachim Schmidt
Joachim Schmidt, Westerfeldstraße 50 B, 33611 Bielefeld 6713.1438085596 km
Fachanwalt Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Strafrecht • Recht rund ums Tier • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Joachim Schmidt ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Tierschutzgesetz
aus 45 Bewertungen Danke für die kompetente Beratung! (23.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katrin Wolf
Rechtsanwältin Katrin Wolf
Blanke Meier Evers, Stephanitorsbollwerk 1, 28217 Bremen 6673.9941537593 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Zivilprozessrecht • Unterhaltsrecht • Recht rund ums Tier • Pferderecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Katrin Wolf vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Tierschutzgesetz
(02.04.2024) Ich habe Frau Wolf über Anwalt.de geschrieben und gleich am nächsten Tag einen Rückruf von der Kanzlei erhalten. Mein …

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Tierschutzgesetz

Fragen und Antworten

  • Tierschutzgesetz: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Tierschutzgesetz sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Tierschutzgesetz: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Tierschutzgesetz umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Tierschutzgesetz und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Das Tierschutzgesetz (TierSchG) umfasst im Wesentlichen die Rechtslage zu Tierhaltung, Tierversuchen, Schlachtung und Tötung von Tieren, Eingriffen an Tieren sowie zu Zucht und Handel mit Tieren. Es beruht auf dem Grundsatz: „Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen." (§ 1 S.2 TierSchG)

Staatsziel Tierschutz

Zur Durchführung des Gesetzes berufen die nach Landesrecht zuständigen Behörden eine oder mehrere Kommissionen ein. In diesen müssen mehrheitlich Personen mit Fachkenntnissen in der (Veterinär-)Medizin oder einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung sitzen. Ein Drittel der Mitglieder der Kommission muss aus einer Tierschutzorganisation einberufen worden sein.

Der deutsche Tierschutzbund e.V.

Der deutsche Tierschutzbund e.V. versteht sich als als Dachorganisation vieler, auf das gesamte Bundesgebiet verteilter, Tierschutzvereine und Tierheime. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, mittels Fördergeldern und Spenden aktiv für den Tierschutz einzutreten. Dabei setzt er sich nicht nur für die Vermittlung von heimatlosen oder misshandelten Heimtieren ein, sondern kümmert sich auch um die artgerechte Haltung von Nutz- und Versuchstieren. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, das deutsche Tierschutzgesetz durchzusetzen und sich auch mit nicht näher geregelten Bereichen des Tierschutzes zu beschäftigen.

Der Tierschutz hat wie der Naturschutz Eingang in die Verfassung gefunden. Nachdem im Naturschutz seit April 2002 schon ein Verbandsklagerecht existiert, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch Tierschutzorganisationen die Möglichkeit haben, den Tierschutz einzuklagen.

Rechtsbereich Heimtiere

Bis auf grundlegende Regelungen zur Haltung von Tieren allgemein sieht das Tierschutzgesetz keine näheren Bestimmungen zum Schutz von Heimtieren vor. Ein Heimtiergesetz, das beispielsweise Einzelheiten zu Zucht, Haltungsbedingungen, Handel oder Ausbildung von Heimtieren festlegt, wäre eine mögliche Erweiterung, um die Rechtslage der Haltung von geschützten oder nicht domestizierten Tierarten umfassender zu klären und durchzusetzen.

Bei so genannte Qualzuchten ist es nach § 11b TierSchG verboten, „Wirbeltiere zu züchten (...) wenn damit gerechnet werden muss, dass bei der Nachzucht, den bio- oder gentechnisch veränderten Tieren selbst oder deren Nachkommen erblich bedingt Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich oder umgestaltet sind und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten." Mittels eines Gutachtens von 1999 wurde eine Liste von Qualzuchten zur Aufschlüsselung von § 11b erstellt. Diese Liste benennt für Katzen, Hunde, Geflügel, Kaninchen und Ziervögeln konkrete Qualzuchtformen wie z.B. Nackthunde oder -katzen ohne Tasthaare und ist im Zweifel gerichtsverwertbar. Qualzüchter können mittels einer Anklage belangt werden.

Rechtsbereich Nutztiere

Um die landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland zu regeln, wurde 2001 die „Verordnung zum Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere und anderer zur Erzeugung tierischer Produkte gehaltenen Tiere bei ihrer Haltung" erlassen, die zusammenfassend Haltungs- und Pflegebedingungen vorgibt und damit auch die entsprechenden EU-Tierhaltungsrichtlinien umsetzt.

Eine Thematik der industriellen Tierhaltung in der Landwirtschaft, die noch geklärt werden muss, ist, dass es keine allgemein gültigen Bestimmungen für alle landwirtschaftlich genutzten Tiere gibt. Teilweise werden Abstriche in der artgerechten Tierhaltung gemacht. So ist es laut TierSchG beispielsweise erlaubt, Rinder, Schafe und Ziegen, die unter vier Wochen alt sind, ohne Betäubung zu kastrieren oder Organe von Tieren ganz oder teilweise zu entnehmen, um Versuche daran durchzuführen.

Rechtsbereich Tierversuche

Abschnitt 5 des Tierschutzgesetzes regelt die Rechtslage von Tierversuchen. Unter Tierversuchen versteht man laut Gesetz alle Eingriffe oder Erbgutveränderungen an Tieren, die mit Schmerzen oder Leid für das Tier verbunden sind. Tierversuche sind nur erlaubt, wenn diese der Forschung zur Vorbeugung oder Behandlung von menschlichem oder tierischem Leiden, der Prüfung der Bedenklichkeit von Stoffen, dem Erkennen von Umweltgefährdungen oder der Grundlagenforschung dienen. Dies aber auch nur, wenn nach Stand der Wissenschaft keine anderen Versuchsmethoden denselben Zweck erfüllen würden. Weiterhin sind Tierversuche zur Erprobung von Waffen oder Munition sowie zur Entwicklung von Kosmetika, Waschmitteln und Tabakerzeugnissen verboten.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Tierschutzgesetz umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Tierschutzgesetz besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.