Morgan Stevens Capital – Ermittlungen der BaFin

  • 2 Minuten Lesezeit

Hinsichtlich der Morgan Stevens Capital, Großbritannien, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) darauf hingewiesen, dass die Gesellschaft Anlegern in Deutschland den Kauf von angeblichen Aktien der „Lamborghini SpA“ anbietet.

Auf der Internetseite morganstevenscapital.com würde mit einem „IPO-Handel mit Morgans Stevens Capital“ geworben.

Die Gesellschaft hat aber keine Genehmigung der BaFin für das Angebot von Erwerb von Aktien, so die BaFin.

IPO-Handel mit Morgan Stevens Capital 

Auf der Webseite von Morgan Stevens Capital wird mit einem IPO-Handel mit bevorstehenden IPOs von TikTok, Impossible, Discord, stripe, reddit oder auch databricks, geworben.

Auf der Homepage wird dargestellt, dass das es das Ziel sei, den bestmöglichen Börsengang anzubieten und gleichzeitig den höchsten Standard des Kundenservice aufrechtzuerhalten und dies ein Prozess des ständigen Wachstums sei, während sich die Branche weiterentwickelt.

Außerdem wird auf der Webseite damit geworben, über Generationen hinweg selbstgesteuerte Trader und Investoren ein gemeinsames Ziel haben, ihren finanziellen Vorsprung zu behaupten und aktive Händler und Investoren die Dienstleistungen seit Jahren nutzen, um die benutzerdefinierten Handelsstrategien zu automatisieren.

Anlageberatung ohne Erlaubnis der BaFin

In ihrem Hinweis hat die BaFin auch ausgeführt, dass Unternehmen, die Anlegern Aktien anderer Unternehmen zum Kauf anbieten, hierfür eine Genehmigung der BaFin benötigen und dies auch für vorbörsliche Aktien gelte.

Morgan Stevens Capital verfügt über keine entsprechende Erlaubnis der BaFin für eine Anlageberatung in Deutschland.

Angebot von Aktien der „Lamborghini SpA“ ohne Prospekt

Vor einem Angebot von Wertpapieren, wie z. B. Aktien, in Deutschland, muss ein Prospekt veröffentlich werden, der von der BaFin gebilligt worden ist.

Eine Prüfung der BaFin eines Prospektes erfolgt zwar nicht hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, jedoch wird durch die Behörde geprüft, ob die gesetzlich geforderten Mindestanforderungen erfüllt sind und der Inhalt der Broschüre verständlich und widerspruchsfrei ist.

Wenn kein von der BaFin genehmigter Prospekt existiert, dürfen Wertpapiere in Deutschland nicht vertrieben werden.

Möglichkeiten für Anleger der Morgan Stevens Capital 

Anleger, die der Morgan Stevens Capital Kapital für den Erwerb von Aktien, z. B. von „Lamborghini SpA“ oder auch anderen Aktien, zur Verfügung gestellt haben, sollten einem im Kapitalanlagerecht versierten Anwalt mit einer Prüfung beauftragen, welche Möglichkeiten für sie bestehen, sofern sie Schwierigkeiten haben.

Wenn Anlegern in Deutschland Aktien angeboten werden, ohne dass dafür ein von der BaFin gebilligter Prospekt vorhanden ist, können sich für einen Anleger unter gewissen Umständen Ansprüche gegen den Emittenten bzw. Anbieter auf Rückerstattung des Kaufpreises gegen Übernahme der Aktien ergeben.

Hierzu ist aber in jedem Einzelfall eine Prüfung erforderlich.

Außerdem kann auch, wenn eine Anlageberatung ohne Erlaubnis der BaFin erbracht wird, ein Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 15 WpIG (Wertpapierinstitutsgesetz) durchsetzbar sein.

Auch andere Ansprüche sind denkbar.

Die Kanzlei Engelhard, Busch & Partner berät und unterstützt Anleger der Morgan Stevens Capital, die ihre rechtlichen Möglichkeiten kennen wollen.

Stand: 20.02.2023


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Oliver Busch

Beiträge zum Thema